Datenschutzerklärung
Informationen zum Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten
1. Allgemeine Hinweise
Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie unsere Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können.
Verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Apex AI Research Labs LLC
1309 Coffeen Avenue STE 1200
Sheridan, Wyoming 82801, USA
E-Mail: info@odoo-experten-deutschland.de
2. Datenerfassung auf unserer Website
Wer ist verantwortlich für die Datenerfassung?
Die Datenverarbeitung erfolgt durch den Websitebetreiber. Dessen Kontaktdaten können Sie dem Impressum dieser Website entnehmen.
Wie erfassen wir Ihre Daten?
Ihre Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass Sie uns diese mitteilen. Hierbei kann es sich z.B. um Daten handeln, die Sie in ein Kontaktformular eingeben.
Andere Daten werden automatisch beim Besuch der Website durch unsere IT-Systeme erfasst. Das sind vor allem technische Daten (z.B. Internetbrowser, Betriebssystem oder Uhrzeit des Seitenaufrufs).
Wofür nutzen wir Ihre Daten?
Ein Teil der Daten wird erhoben, um eine fehlerfreie Bereitstellung der Website zu gewährleisten. Andere Daten können zur Analyse Ihres Nutzerverhaltens verwendet werden.
3. Hosting und Content Delivery Networks (CDN)
Externes Hosting
Diese Website wird bei einem externen Dienstleister gehostet (Hoster). Die personenbezogenen Daten, die auf dieser Website erfasst werden, werden auf den Servern des Hosters gespeichert.
Der Einsatz des Hosters erfolgt zum Zwecke der Vertragserfüllung gegenüber unseren potenziellen und bestehenden Kunden (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) und im Interesse einer sicheren, schnellen und effizienten Bereitstellung unseres Online-Angebots durch einen professionellen Anbieter (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
Auftragsverarbeitung
Wir haben einen Vertrag über Auftragsverarbeitung (AVV) mit dem oben genannten Anbieter geschlossen. Hierbei handelt es sich um einen datenschutzrechtlich vorgeschriebenen Vertrag, der gewährleistet, dass dieser die personenbezogenen Daten unserer Websitebesucher nur nach unseren Weisungen und unter Einhaltung der DSGVO verarbeitet.
3.1 Internationale Datenübermittlung
Da unser Unternehmen seinen Sitz in den USA hat, können personenbezogene Daten in die USA übermittelt werden. Wir stellen sicher, dass diese Übermittlung im Einklang mit den geltenden Datenschutzbestimmungen erfolgt.
Rechtsgrundlage für die Übermittlung
Die Übermittlung personenbezogener Daten in die USA erfolgt auf Grundlage von:
- • Standardvertragsklauseln (SCC): Wir verwenden die von der EU-Kommission genehmigten Standardvertragsklauseln gemäß Art. 46 Abs. 2 lit. c DSGVO
- • Zusätzliche Schutzmaßnahmen: Verschlüsselung, Pseudonymisierung und strikte Zugriffskontrollen
- • Ihre Einwilligung: Bei bestimmten Verarbeitungen holen wir Ihre explizite Einwilligung ein (Art. 49 Abs. 1 lit. a DSGVO)
Ihre Rechte bei internationalen Transfers
Sie haben das Recht, eine Kopie der Standardvertragsklauseln anzufordern und Informationen über die getroffenen Schutzmaßnahmen zu erhalten.
4. Server-Log-Files
Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Log-Files, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:
- • Browsertyp und Browserversion
- • verwendetes Betriebssystem
- • Referrer URL
- • Hostname des zugreifenden Rechners
- • Uhrzeit der Serveranfrage
- • IP-Adresse
Diese Daten werden nicht mit anderen Datenquellen zusammengeführt. Die Erfassung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der technisch fehlerfreien Darstellung und der Optimierung seiner Website.
5. Cookies
Die Internetseiten verwenden teilweise so genannte Cookies. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen.
Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte "Session-Cookies". Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert bis Sie diese löschen.
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browser aktivieren.
5.1 Speicherdauer und Löschfristen
Wir verarbeiten und speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie dies für die Erfüllung unserer vertraglichen und gesetzlichen Pflichten erforderlich ist.
Konkrete Speicherfristen:
- • Server-Log-Files: Automatische Löschung nach 30 Tagen
- • Cookie-Einwilligungen: 1 Jahr ab Erteilung der Einwilligung
- • Kontaktanfragen: 6 Monate nach Abschluss der Kommunikation
- • Analyse-Daten: Anonymisierung nach 14 Monaten
Nach Ablauf der jeweiligen Speicherfrist werden die entsprechenden Daten routinemäßig gelöscht, sofern sie nicht mehr zur Vertragserfüllung oder Vertragsanbahnung erforderlich sind und/oder unsererseits kein berechtigtes Interesse an der Weiterspeicherung fortbesteht.
6. Ihre Rechte
Sie haben folgende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:
- • Recht auf Auskunft: Sie können Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten verlangen.
- • Recht auf Berichtigung: Sie haben ein Recht auf Berichtigung unrichtiger oder auf Vervollständigung richtiger Daten.
- • Recht auf Löschung: Sie können die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen.
- • Recht auf Einschränkung: Sie können die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen.
- • Recht auf Datenübertragbarkeit: Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten.
- • Widerspruchsrecht: Sie können der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten widersprechen.
Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde:
Sie haben zudem das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über
die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren.
Eine Liste der Datenschutzbeauftragten sowie deren Kontaktdaten finden Sie unter:
www.bfdi.bund.de
7. Kontakt
Wenn Sie Fragen zum Datenschutz haben, schreiben Sie uns bitte eine E-Mail an:
info@odoo-experten-deutschland.de
EU-Vertretung gemäß Art. 27 DSGVO:
Olga Goertz
Ansprechpartnerin für datenschutzrechtliche Angelegenheiten in der EU
E-Mail: info@odoo-experten-deutschland.de
Stand: Januar 2025
Diese Datenschutzerklärung kann bei Änderungen der Website oder bei Änderungen
der rechtlichen Bestimmungen angepasst werden.